Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/s) ab 2020

Leidenschaft für Musik, Events und Technik – Das zeichnet Dich aus. Du ergänzt unser Team und übernimmst Verantwortung für klangvollen Ton und stimmungsvolles Licht. Der Aufbau und die Funktion von Equipment und Bühneneinrichtungen funktioniert dank Dir reibungslos – Die Künstler und Kunden können sich auf Dich verlassen.

Tätigkeitsbeschreibung – Das lernst Du bei uns

  • Technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Auf- und Abbau von Veranstaltungsbauten und bühnentechnischen Einrichtungen
  • Einrichten und Bedienen von Beleuchtungs-, Präsentations-, Beschallungs-, und Informationssystemen
  • Projektkoordination, Kalkulation und Konzeption von Events
  • Betreuung von Veranstaltungen und Kunden
  • Organisieren, Bereitstellen und Prüfen von Energieversorgung
  • Sicherung, Transport, Lagerung, Pflege und Wartung von Veranstaltungstechnik
  • Umsetzung von Rechtsvorschriften sowie technischen Normen und Regelwerken für die Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen

Erfahrungen, Lernen und Spaß – Das bieten wir Dir

  • Flache Hierarchie und offenes Arbeitsklima
  • Möglichkeiten zur frühen Übernahme von Verantwortung
  • Freiräume sich zu beweisen und selbst zu verwirklichen
  • Ein zukunftssicheres Berufsumfeld und Spass beim Umgang mit moderner Technik
  • Freistellung für Prüfungsvorbereitungen
  • Prämien für bestandene Prüfungen
  • Lernmittelzuschüsse
  • Zuschuss/Stellung von persönlicher Schutzausrüstung und Arbeitskleidung

Anforderung & Qualifikation – Das bringst Du mit

  • Leidenschaft für Veranstaltungen und Musik
  • Technisches Interesse und Motivation im Umgang mit moderner (Medien-) Technik (Licht, Ton, Video)
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Handwerkliches Geschick
  • Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten sowie spontane Einsatzbereitschaft an unterschiedlichen Arbeitsorten
  • Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Grundlegendes Verständnis in Mathematik, Physik (Elektrotechnik) und Informatik
  • Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn
  • Führerschein Klasse B
  • Praktikum/erste Vorerfahrungen (eventuell Probearbeiten) erwünscht

So bewirbst Du Dich

Wichtiger als Schulnoten sind uns Motivation, Persönlichkeit und Selbstständigkeit.

Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen per Mail an info@my-fire.de mit folgenden Dokumenten als Anhänge:

  1. Motivationsschreiben (Warum Du diesen Job machen möchtest)
  2. Lebenslauf
  3. Letzte Zeugnisse (Falls vorhanden: Bescheinigungen über getätigte Praktika)

Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen und Ausbildungsrahmen

Die Ausbildung beginnt am 01.08.2020 und dauert drei Jahre; Eine Verkürzung ist möglich. Der Berufsschulunterricht (Blockunterricht) findet in der BBS-1 in Mainz statt.

Option zur Übernahme besteht und ist abhängig von Motivation und Leistung des Auszubildenden (Noten + Bewertung der praktischen Tätigkeiten).

Die Vergütung richtet sich nach dem Branchendurchschnitt.

Der Einstieg im Team ist bereits vor Ausbildungsbeginn (Praktikum/Aushilfstätigkeit) möglich.